Am Montag, 7.12.2020, fängt der reguläre Schulbetrieb an.
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen wird sich der „Schulalltag“ ab Montag, 7.12.2020, bis auf Weiteres folgendermaßen gestalten:
Einlass in die Schule von 7:20 Uhr bis 7:45 Uhr;
Alle Personen, die sich im Schulgebäude aufhalten, haben außerhalb der Klassen- und Gruppenräume einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen.
Singen und Musizieren im Unterricht in geschlossenen Räumen hat zu unterbleiben.
Bewegung und Sport ist vorrangig im Freien, jedenfalls aber mit erhöhtem Sicherheitsabstand (zwei Meter) durchzuführen. Kontaktsportarten sind unzulässig.
Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen dürfen nicht durchgeführt bzw. besucht werden.
Angebote schulfremder Personen bzw. Einrichtungen dürfen nicht in Anspruch genommen werden.
Praxisschulmäßiger Unterricht durch Studierende von Lehramtsstudien findet nicht statt.
Ab Montag, 19.10.2020, ist in unserem Bezirk die schulische CORONA AMPEL auf die Ampelphase "ORANGE" umgestellt.
Bei der Ampelfarbe „Orange“ ist für alle Schulen im Präsenzunterricht laut Verordnung der Bildungsdirektion für Tirol Folgendes zu beachten:
Ab sofort gelten erhöhte Schutzmaßnahmen
Alle Personen, die sich im Schulgebäude aufhalten, haben außerhalb der Klassen und Gruppenräume einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen.
Singen und Musizieren im Unterricht in geschlossenen Räumen hat zu unterbleiben.
Bewegung und Sport ist vorrangig im Freien, jedenfalls aber mit erhöhtem Sicherheitsabstand (zwei Meter) durchzuführen. Kontaktsportarten sind unzulässig.
Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen dürfen nicht mehr durchgeführt bzw. besucht werden.
Angebote schulfremder Personen bzw. Einrichtungen dürfen nicht mehr in Anspruch genommen werden.
Praxisschulmäßiger Unterricht durch Studierende von Lehramtsstudien findet nicht statt.
Um größere Ansammlungen von Kindern vor der Schule zu vermeiden, erfolgt der Einlass in unser Schulhaus bereits ab 7:20 Uhr.
Auf der Homepage finden Sie unter dem Punkt "Termine" alle wichtigen Termine dieses Schuljahres.
Alle weiteren Termine sind auf Grund der momentanen Situation in diesem Terminkalender nicht berücksichtigt. Wir werden Sie rechtzeitig über die Durchführung sonstiger Veranstaltungen informieren.
Ein erfolgreiches Schuljahr wünschen die Lehrpersonen der VS KEMATEN!
Die Volksschule Kematen wünscht allen Kindern, Eltern und Lehrpersonen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frau Mag. Sonja Unterpertinger von der Servicestelle für Lesepädagogik des Landes Tirol ermöglichte der 1a Klasse der VS Kematen eine Lesung mit der Autorin Lena Raubaum.
Sie stellte den Schülern und Schülerinnen das Bilderbuch „Die Knotenlöserin“ vor.
Anschließend wurde gespielt, gebastelt und gesungen.